Vaginales Jucken – ein Juckreiz, den man nicht kratzen kann
Der beste Weg, um mit einer juckenden Scheide umzugehen? Indem man informiert ist.
Zunächst einmal tritt eine juckende Vagina viel häufiger auf, als viele denken – und es ist nichts, worüber man sich schämen muss. Die meisten Menschen werden irgendwann in ihrem Leben eine juckende Scheide erleben, daher ist es hilfreich, die möglichen Gründe dafür zu kennen.
Viele erleben vorübergehende Reizungen aufgrund von Veränderungen der Hormone zu bestimmten Zeiten des Monats. Denk darüber nach: Die Vagina muss ein fast perfektes Bakteriengleichgewicht haben (äh was? Bakterien? Ja richtig gelesen), um richtig zu funktionieren. Wenn dieses Gleichgewicht aus den Fugen gerät, gibt es viele verschiedene Gründe dafür, dass es juckt und brennt. Es gibt ein paar Dinge zu beachten.
Waschen oder nicht waschen?
Die einfache Antwort lautet: Nein. Die Vagina hat ein empfindliches pH-Gleichgewicht, was bedeutet, dass die Verwendung von synthetischen Reinigungsmitteln und Spülungen ihr natürliches Gleichgewicht verändern kann, was zu Reizungen und Juckreiz führen kann.
Die Vagina (Innenbereich) ist selbstreinigend, d.h. es bedarf keiner Produkte, um die Scheide gesund und sauber zu halten. Achte darauf, frische, atmungsaktive Baumwollunterwäsche zu tragen und stelle sicher, dass die Vulva nach dem Schwitzen trocken bleibt, um die Bildung von Bakterien zu verhindern.
Es ist wichtig, die Vulva (Außenbereich) mit lauwarmem Wasser oder Produkten, die für den empfindlichen Intimbereich gedacht sind, wie die Lunette Intimate Wipes, zu reinigen.
Hallo, Bakterielle Vaginose
Eine Bakterielle Vaginose wird durch ein Ungleichgewicht zwischen den natürlich vorkommenden guten und schlechten Bakterien in der Vagina verursacht. Wenn der Bakterienspiegel der Scheide ausgeglichen ist, werden die schädlichen Bakterien von den guten Bakterien bekämpft. Wenn du mehr böse als gute Bakterien hast, kann deine Vagina ihre Aufgabe nicht erfüllen, im Gleichgewicht zu bleiben, was zu Juckreiz, Brennen und einem fischigen Geruch führen kann.
Achtung bitte: Eine Bakterielle Vaginose kann dich anfälliger für sexuell übertragbare Krankheiten machen. Wenn du glaubst, an einer Bakteriellen Vaginose zu leiden, solltest du sofort deine Ärztin oder deinen Arzt aufsuchen und beim Sex unbedingt einen Schutz anwenden, um das Risiko einer Geschlechtskrankheit zu verringern.
Um eine beliebte Frage zur Bakteriellen Vaginose zu beantworten: Nein, du kannst es nicht von Toilettensitzen oder dem Schwimmbad bekommen. Puh.
Pilzinfektion, bist das du?
Eine Pilzinfektion der Scheide, ist eine häufige Erkrankung, die wahrscheinlich bei jeder Person mindestens einmal im Leben auftritt. Es wird durch einen Pilz verursacht, der unter warmen, feuchten Bedingungen gedeiht und durch Sex oder einfach durch die Menstruation ausgelöst werden kann.
Obwohl gelegentlich überhaupt keine Symptome auftreten, umfassen die Symptome eine juckende Vagina und/oder Vulva, einen bröckeligen Ausfluss aus der Scheide sowie Schwellungen und Schmerzen/Wundsein um die Öffnung der Vagina. Der auslösende Faktor für eine Infektion wird nicht immer erkannt, doch können beispielsweise Antibiotika, Schwangerschaft sowie ausgiebiger Gebrauch von nicht atmungsaktiven Slipeinlagen und Binden ihren Beitrag leisten. Auch Kunstfasern und enge Unterwäsche begünstigen eine Infektion.
Da die Symptome einer Hefepilzinfektion auch vielen anderen Krankheiten ähneln, wie zum Beispiel Geschlechtskrankheiten oder Infektionen, sollten rezeptfreie Medikamente sorgfältig erwogen werden, insbesondere wenn die Pilzinfektion zum ersten Mal auftritt.
Vaginalpflege
Verschönerung der Vagina. Vajazzle. Vaginale Duschen. Nenne es wie du willst, aber denk daran, dass die Wahl der Intimpflege die Ursache für den vaginalen Juckreiz sein könnte. Wir alle wissen, dass die Haut der Vulva und der Vagina unglaublich empfindlich ist. Die Verwendung von aggressiven Produkten auf dem empfindlichen Gewebe kann zu Brennen, Reizungen, Rötungen und Juckreiz führen. Wir empfehlen deiner Vulva und Vagina eine Pause zu geben, deine Vagina ist wunderschön und perfekt, so wie sie ist.
Geschlechtskrankheiten
Geschlechtskrankheiten sind sexuell übertragbare Krankheiten, die durch sexuellen Kontakt wie Geschlechtsverkehr oder Oralsex übertragen werden. Sie können sich schnell ausbreiten und auch zu dauerhaften Fortpflanzungsschäden führen.
In vielen Fällen treten überhaupt keine Symptome auf – 70 % der mit Chlamydien infizierten Personen zeigen beispielsweise keine offensichtlichen Anzeichen oder Symptome oder sie können sehr mild sein.
Wenn Symptome von sexuell übertragbaren Krankheiten auftreten, variieren diese je nach Art der Krankheit. Genitalherpes kann schwere Reizungen verursachen, während andere Geschlechtskrankheiten Hautausschlag, Beulen oder Wunden, ungewöhnliche Blutungen, Schwellungen oder Rötungen an oder um die Vagina, Veränderungen des Ausflusses und Gewichtsverlust umfassen können.
Wenn die Möglichkeit besteht, an einer Geschlechtskrankheit erkrankt zu sein, ist es wichtig, sich einer Untersuchung und einem Test unterziehen zu lassen. Es besteht kein Grund, sich zu schämen und es wird empfohlen, dass jede sexuell aktive Person regelmäßige Tests auf Geschlechtskrankheiten durchführt!
Hormonale Veränderungen
Während des Menstruationszyklus finden im Körper hormonelle Veränderungen statt. Ein paar Tage vor der Periode sinkt der Progesteronspiegel und der Östrogenspiegel steigt wieder an, um die Eierstöcke auf den nächsten Eisprung vorzubereiten. Wenn der Östrogenspiegel nicht schnell genug ansteigt, kann es zu vaginaler Trockenheit und Juckreiz kommen. Dies sollte jedoch nach einigen Tagen verschwinden.
Wenn du an einer juckenden Vagina leidest, ist das erste was du tun solltest, deine Ärztin bzw. deinen Arzt aufzusuchen, damit diese*r eine bakterielle Infektion oder Pilzinfektion ausschließen kann. Wenn Klarheit besteht, ist es an der Zeit, sich andere Umweltfaktoren anzusehen, die Reizungen verursachen könnten.
Den pH-Wert im Gleichgewicht halten – und Juckreiz in Schach halten!
Die Menstruationskappe ist perfekt für deine Vagina. Das für die Lunette Menstruationskappe verwendete medizinische Silikon ist von der FDA zugelassen, hypoallergen, schadstofffrei, langlebig und nicht schädlich für das menschliche Gewebe!
Also, warum tust du deiner Vagina nicht einen Gefallen? Hol dir noch heute eine Lunette Menstruationskappe und die Vulva beruhigenden Lunette Intimate Wipes!